Sledgie's C64 Page - Infofile


Archon

Titel 

Vertriebsfirma:

Electronics Arts

Erstellung:

1983

Entwickler:

Anne Westfall, John Freeman, Paul Reiche III

Genre:

Geschick, Strategie

Spieler:

1 - 2

Bedienung

Joysticks

Sprache:

englisch

 Cover

Bewertung:

 9,18

Note:

1

Votes:

 6

Beschreibung:

Archon sieht aus wie ein Schachspiel mit acht mal neun Feldern und Phantasiefiguren, die die Bezeichnung von Fabelwesen tragen. Das Ziel des Spiels ist es, den Gegner vollständig zu vernichten oder alle fünf Kraftfelder zu besetzen. Im Unterschied zum Schach ist aber nicht nur der Verstand, sondern auch die Geschicklichkeit wichtig. Gegnerische Figuren können nicht geschlagen, sondern nur zum Zweikampf aufgefordert werden, der dann auf einem separaten Spielfeld ausgetragen wird. Die beiden Parteien haben nicht die gleichen Figuren, sondern durchweg verschiedene, wobei die Kampfstärke ungefähr ausgewogen ist. Die Kampfstärke der Figuren ist nicht konstant. Sie ist niedriger nach einem Kampf mit vielen Treffern und auf Feldern der gegnerischen Farbe. Das Spielfeld enthält drei Feldarten, wobei die Felder der dritten Art nach jeder Runde die Farbe wechseln. Auf diesen Feldern wird die dunkle Partei stärker, wenn die Felder dunkel gefärbt sind und umgekehrt.

Gestaltung:

Die Spielfiguren sind zum Teil schwer zu unterscheiden, ansonsten gute Spielfeldgrafik. Das Zweikampffeld nutzt den ganzen Bildschirm aus, hier sind die Spielfiguren besser zu unterscheiden. Die Steuerung der Figuren erfolgt mit dem Joystick und ist einfach zu erlernen. 

 Grundaufstellung: Weiße Magie gegen schwarze Magie

Hinweise:

Gespielt werden kann gegen den Computer oder einen menschlichen Partner. Für Anfänger ist Archon zunächst weniger ein Strategiespiel, da er gegen den Computer oder gegen einen trainierten Partner auch mit eindeutig überlegenen Figuren Zweikämpfe verliert.

Hier findets Du eine Homepage zum Spiel Archon: http://www.archon-online.de Leider ist das Projekt bis auf weiteres gestoppt.
(Sledgie, 20.01.2004)
Diese aktive englische Seite zu Archon habe ich auch noch gefunden: : http://www.archonevolution.com
Zur Zeit wird das Spiel "Archon Evolution" entwickelt. Screenshots und aktuelle Infos sind dort abrufbar. Ein Forum zu allen Archon-Spielen ist ebenfalls vorhanden. .
(Sledgie, 23.01.2004)

 Zweikampf ...

Kritik:

 

Sledgie:

"Das Spiel macht sehr viel Spass. Die Kombination von Geschicklichkeit und Taktik hat einen hohen Reiz."

Votes

 Bewertung
(1 - 10 = beste Wertung)

Link

10

09.02.03

Sledgie

 9

09.02.03

C64Games

 10

21.01.04 - Highlight 7.035 Downs

Lemon64

 7,1

21.01.04 - 33 Votes

Gamebase64

10

1998 - A Classic!

Rombach

9

1984 - Note 1

 

Copyright © 2004 by Thorsten Schreck  

   Letzte Änderung: 21.01.2004