Sledgie's C64 Page - Infofile


Kaiser

 

Vertriebsfirma:

Ariolasoft

Erstellung:

1984

Entwickler:

Claudio Kronmüller & Dirk Beyelstein

Genre:

Strategiespiel, Wirtschaftsimulation

Spieler:

1 - 9

Bedienung

Joystick

Sprache:

deutsch

Bewertung:

7,58

Note:

2

Votes:

4

 Cover

Beschreibung

Kaiser ist ein rundenbasiertes Spiel das im 17. Jahrhundert spielt. Die Entscheidungen die Du triffst wirken sich auf das nächste Spieljahr (= eine Spielrunde) aus. Zu Beginn jeder Spielrunde bekommt Du die Gelegenheit, Korn an die Bevölkerung zu verteilen und mit Land zu handeln. Danach erscheint eine Zwischenbilanz (Geburten, Sterbefälle, Ein- u. Auswander, sowie Einnahmen und Ausgaben dieses Spieljahres). Anschließend besteht für Dich die Möglichkeit Steueränderungen und Justizverhalten ("Sehr fair" bis "Gierig") zu verändern. Im Anschluss wird ein Karte Deines Landes gezeichnet (Info über Gebäude, Städte, Vermögen, Stimmung etc.). Am Ende der Spielrunde kannst Du Gebäude bauen lassen, Kriege führen und einiges mehr.
Hauptziel des Spiels ist es schnellstmöglich Kaiser vor den anderen Mitspielern zu werden. Zuvor mußt Du jedoch acht mal befördert werden und bestimmnte Vorausetzungen erfüllen (25.000 Hektar Land voll bebaut, Palast, Kathedrale soweie 100.000 Taler).


Gestaltung:

Mehrfarbiger Textmodus, Steuerung bequem über 1 oder 2 Joysticks, Landkart in grafische Darstellung. Im Kriegsmodus zweigeteilter Bildschirm mit Symbolen für die Armee und Städten, ungefähr wie in Kriegsstrategiespielen. Beim Laden und bei Beförderungen werden feierliche Musikstücke gespietl.


Hinweise:

Anfangsbestand jedes Spielers 15.000 Taler und 10.000 Hektar Land.
Je 1.000 Hektar Land kann ein Markt gekauft werden.

Eine Stadt besteht aus 5 Märkten und 3 Kornmühlen aus 5.000 Hektar Land.

Der Palast kann ab 12.000 Hektar Land gebaut werden und besteht aus 12 Teilen.

Militärische Aktionen sind ab Beförderungstufe "BARON" möglich.
 
Beförderungsstufen:

1. BARON oder BARONIN
2. LANDGRAF oder GRÄFIN
3. MAKRGRAF oder GRÄFIN
4. FÜRST oder FÜRSTIN
5. HERZOG oder HEZOGIN
6. KUEFÜRST oder KURFÜRSTIN .
7. KÖNIG oder KÖNIGIN                         
8. KAISER oder KAISERIN

Beförderungen erfolgen nur beim positiven Geldbestand und sind zu Beginn von der Städtezahl abhängig (z. B. 2 Städte = BARON). Später spielt die Bevölkerungszahl, der Palast (z. B. beim KÖNIG) eine Rolle.

 

 Kritik:

 

 Sledgie:

"Das Spiel ist ein Klassiker seiner Art. Macht mir viel Spass. Die einfache Darstellung zumeist in Textform ist in Ordnung. Im Kriegsmodus kommt es manchmal zum Systemabsturz. Wertung 7 von 10 = Note 2"

 

Votes:

 Bewertung
(1 - 10 = beste Wertung)

Alex (Al71)

10

6.10.03

Sledgie 

7

9.7.03 "Schulnote 2"

C64Games

6

9.7.03 "Good" - 11.983 Downs

Lemon64

7,3

6.10.03 - 109 Votes

 

 Links zum Spiel:

http://www.longplays.de/longplays/k/kaiser/kaiser.htm

http://thorsten-c64.coolfreepage.com

 

Copyright © 2003 by Thorsten Schreck   ( Letzte Änderung: 20.10.03 - Link Longplay)