Sledgie's C64 Page - Infofile


The Seven Cities of Gold

Vertriebsfirma:

Electronics Arts

Erstellung:

1984

Entwickler:

Ozark Softscape (Dan Bunten, Bill Bunten, Jim Rushing, Alan Watson)

Genre:

Adventure, Arcade

Spieler:

1

Bedienung

Joystick

Sprache:

englisch

Bewertung:

9,37

Note:

1

Votes:

6

Beschreibung:

In "Seven Cities of Gold" schlüpfst Du in die Rolle eines unerschrockenen Forschers, dessen Ziel es ist seinen Namen in den Geschichtsbüchern zu lesen. In dem Spiel gibt es viele Wege für Dich zu Ruhm und Ehre. Du kannst friedvoll die neue Welt erforschen oder wie die wahren Eroberer, die einheimische Bevölkerung durch Kämpfe unterdrücken.


Gestaltung:

Graphisch und akustisch ist das Spiel erstklassig gemacht (siehe Bilder).


Hinweise:

Mehrere Spielstufen möglich: Neulinge bekommen Grundausrüstung gestellt und sehen sofort alle Eingeborenendörfer.
Je nach Situation ist die Erboberungs- bzw. Handlungspolitik zu wählen. Bei erfolgreicher Politik können Forts oder Handelsmissionen erichtet werden.
Beförderungen erfolgen nach Rückkehr ins Heimatland und werden mit zusätzlichen Mitteln für weitere Expeditionen belohnt.

Die Datendiskette enthält Ländern des historischen Amerikas.
Eine neue Welt kann auf einer leeren Diskette mit einem Zeitaufwand  von ca. 20 Minuten erstellt werden.

 Kritik:

 

 Sledgie:

"Seven Cities of Gold ist eines der ersten 'Entdecker-Spiele' und lieferte die Spielidee vieler folgender Spiele dieses Genres. Das Spiel läuft flott, die Steuerung über Joystick ist sehr einfach und die Motivation hält (zumindest bei mir) lange an."

Votes:

 Bewertung
(1 - 10 = beste Wertung)

Loddel

10

14.03.2004

Sledgie 

10

24.06.2003

C64Games

9

27.12.2003 - Top Game 2.841 Downs

Lemon64

7,2

17.03.2004 - 29Votes

Gamebase64

10

1998 "A Classic!"

Rombach

10

1984 "Crème de la Crème"

 

Copyright © 2004 by Thorsten Schreck  ( Letzte Änderung: 17.03.2004)